Mission 1b: Brotkörbchen
Dies ist eigentlich keine offizielle Mission, gehört aber zur Mission "Dekoration Küche in Wien", finde ich.
Ich habe passend zu meinen Tischläufern ein Brotkörbchen mit dem gleichen Stoff bezogen. Ich habe einfach den bestehenden Stoff raus- und aufgetrennt, auf den TischläuferStoff übertragen (mit Stecknadeln befestigt, mit Kreide ummalt und ausgeschnitten)

und dann genauso wie den vorherigen Stoff zusammen genäht. Nachdem ich mit der Maschine noch nicht so sicher war, ob ich das mit dem runden Nähen hinbekomme, habe ich es einfach - im Garten in der Sonne sitzend - per Hand genäht.

Oh, wie das schön zu dem Tischläufer passt :-)
Ich habe passend zu meinen Tischläufern ein Brotkörbchen mit dem gleichen Stoff bezogen. Ich habe einfach den bestehenden Stoff raus- und aufgetrennt, auf den TischläuferStoff übertragen (mit Stecknadeln befestigt, mit Kreide ummalt und ausgeschnitten)

und dann genauso wie den vorherigen Stoff zusammen genäht. Nachdem ich mit der Maschine noch nicht so sicher war, ob ich das mit dem runden Nähen hinbekomme, habe ich es einfach - im Garten in der Sonne sitzend - per Hand genäht.

Oh, wie das schön zu dem Tischläufer passt :-)
Schnette - 7. Okt, 23:28
Claus (Gast) - 20. Okt, 10:59
annett, der brotkorb ist echt sehr schön - ich habe für meine küche auch schon überlegt mir ein paar körbe selbst zu basteln, weil ich ein format brauche das es so nicht zu kaufen gibt (sehr lang aber hoch und schmal) - wie groß ist dieser brotkorb und wielange hast du dafür gebraucht (und ist dieser aus peddigrohr oder weide?). hast du da eine anleitung wie du das genau gemacht hast?
bis montag (hoffentlich!)
claus
bis montag (hoffentlich!)
claus
Oh, wie das schön zu dem Tischläufer passt...