Mission 3: T-shirt
Letzte Woche hat Projekt Nr. 3 unter dem Motto "T-shirt" gestartet. Das ist gut, denn ich habe schon länger T-shirts rumliegen, die ich nicht mehr anziehe, weil hier oder dort ein Fleck drauf ist.
Ich könnte etwas drauf malen oder nähen. Am Besten man lässt sich inspirieren durch Bücher. Zu dem Thema gibt es im Buchhandel doch deutlich mehr als zum Thema Stein.
Ich habe mir das Buch "Geniale T-shirts" gekauft, das hatte ich vorab schon mal im Buchladen gesehen.
Darin gibt es Ideen mit Stoff auf T-shirt oder Gedrucktes auf T-shirt -oder Kombinationen aus beidem. Wie bei meinem Motiv. Jeweils wird gebügelt.
Es gibt eigene Bügelfolie, die auf beiden Seiten klebt, so dass man Stoffe auf die Bügelfolie bügeln kann und diese dann mit dem Stoff aufs T-shirt. Diese Bügelfolie war ziemlich schwer zu bekommen. Ich bin dann fündig geworden in der SCS im lieblichen Laden "Nähmaschinencenter". Oh welch Freude. Ewig habe ich danach gesucht. Und dort endlich gefunden.
Und wenn man etwas aufs T-shirt drucken will (und nicht im Copyshop machen lässt ;-)) gibt es im Schreibwarenhandel (Thalia, Libro, etc.) bedruckbare T-shirt-Folie, die entweder für dunkle oder helle T-shirts verwendbar (und schweineteuer) ist.
Dann alles fein säuberlich ausschneiden und aufbügeln.
Und dann kommt zum Beispiel eine Matroschka raus:

Das Gesicht ist ausgedruckt, das andere ist Stoff (vom IKEA).

Ein sonst so fades T-shirt wurde so wieder aufgepeppelt.
Ich könnte etwas drauf malen oder nähen. Am Besten man lässt sich inspirieren durch Bücher. Zu dem Thema gibt es im Buchhandel doch deutlich mehr als zum Thema Stein.
Ich habe mir das Buch "Geniale T-shirts" gekauft, das hatte ich vorab schon mal im Buchladen gesehen.
Darin gibt es Ideen mit Stoff auf T-shirt oder Gedrucktes auf T-shirt -oder Kombinationen aus beidem. Wie bei meinem Motiv. Jeweils wird gebügelt.
Es gibt eigene Bügelfolie, die auf beiden Seiten klebt, so dass man Stoffe auf die Bügelfolie bügeln kann und diese dann mit dem Stoff aufs T-shirt. Diese Bügelfolie war ziemlich schwer zu bekommen. Ich bin dann fündig geworden in der SCS im lieblichen Laden "Nähmaschinencenter". Oh welch Freude. Ewig habe ich danach gesucht. Und dort endlich gefunden.
Und wenn man etwas aufs T-shirt drucken will (und nicht im Copyshop machen lässt ;-)) gibt es im Schreibwarenhandel (Thalia, Libro, etc.) bedruckbare T-shirt-Folie, die entweder für dunkle oder helle T-shirts verwendbar (und schweineteuer) ist.
Dann alles fein säuberlich ausschneiden und aufbügeln.
Und dann kommt zum Beispiel eine Matroschka raus:

Das Gesicht ist ausgedruckt, das andere ist Stoff (vom IKEA).

Ein sonst so fades T-shirt wurde so wieder aufgepeppelt.
Schnette - 11. Sep, 11:20